in Leben in Italien
08.04.2017 11:29
von
Christine
• 2 Beiträge
Hallo, wir planen eine Immobilie in der südlichen Toskana zu kaufen. Kann mir jemand sagen, was in Italien der Unterhalt einer Immobilie kostet (Steuern, Versicherungen, Gebühren unabhängig von Verbrauch) Und wie hoch belaufen sich die Verbrauchskosten wie Strom, Gas, Telefon, Wasser, Kanal etc. ungefähr. Sind die Kosten vergleichbar mit denen in Deutschland? Es wäre sehr hilfreich das zu wissen um das Haus auch halten zu können!
in Leben in Italien
08.05.2017 21:53
von
Theresa
• 1 Beitrag
Hallo Christine und alle anderen, ich interessiere mich ebenso für diese Fragen, da ich auch eine Wohnung in Italien eher oberer Bereich erwerben möchte . Am meisten interessieren mich die Steuern die anfallen und auch laufende. Wer weis etwas?
Hallo Zusammen, die Steuern kann man nur anhand des Katasterauszuges errechnen.
Katasterertrag x 168 (= Katasterwert) dann das Ergebnis x dem Berechnungssatz der jeweiligen Gemeinde. Diesen Schlüssel erfährt man meist auf der Webseite der Gemeinde. Er wird ca. 0,75 % ausmachen. Leider ist diese Angabe von Gemeinde zu Gemeinde verschieden. Das Ergebnis daraus ist die jährliche IMU - Grundsteuer. Je eine Hälfte muß zum 16. Juni und 16. Dezember bei der Gemeinde einbezahlt werden. Das gilt nur bei Zweitwohnsitz - bei Erstwohnsitz entfällt die IMU.
Die Nebenkosten wie Strom, Gas etc. kann man nicht pauschal benennen. Es kostet auf jeden Fall mehr als in Deutschland (bei Zweitwohnsitz)